Leandro Cultraro

Aktuelle Ausstellungen

Bevor wir uns wiedersehen - Ausstellungsplakat

Chico Wildcats

Wann:

Vernissage: 7. März, 19:00 Uhr

Finissage: 11. April

Weitere Öffnungszeiten:
Mittwoch - Freitag: 15:00-19:00 Uhr
Samstag: 11:00-16:00

Wo:

Gallerie Lauffer

Rheinsburgstraße 178a

70197 Stuttgart

Ein weißes Haus vor einem Trampolin erzählt uns in „Das erst mal am Leben“ seine Geschichte. Wildcats nutzen in „Leicht auf Asphalt“, „Gib dir Zeit“ und „An dich glauben“ unterschiedlichste Mittel der Fortbewegung. Ein Weiterkommen ist in „Wer hat mein Fahrrad gestohlen“ nicht mehr möglich, dem Truck mangelt es schlichtweg an Radmaterial. Buntfarbig rot, gelb, blau, springen uns diese Bilder in ihrer Direktheit an.

Cultraro erzählt uns in einer Kombination aus malerisch angelegten Flächen, frech ergänzt durch mit schnellem Strich gezeichneten Figuren und Elementen, eine ganz eigene Sichtweise und Geschichte seiner Zeit in den USA. Poppiger und mehr comicartig zugespitzt als in den Arbeiten vor Chico bleibt er seiner Suche nach der Darstellung einer ganz eigenen Wahrnehmung und Natrrativ der Wirklichkeit in seiner künstlerischen Darstellung treu. Von seinen Geschichten kann man einfach nie genug bekommen.

Text: Katharina Lauffer

Bevor wir uns wiedersehen - Ausstellungsplakat

Bevor wir uns wiedersehen

Wann:

Vernissage: 12. Juli, 19:00 Uhr

Finissage: 2. August, 18:00 Uhr

Weitere Öffnungszeiten: am 27. und 28. Juli von 11 bis 17 Uhr sowie nach Vereinbarung

Wo:

Werkstattgalerie DER BOGEN im KUNST-WERK

Möhnestraße 59

59755 Arnsberg

Streifen, die über den Himmel ziehen. Alle von uns draußen, ohne die Hunderttausend und wir jubeln. Dann bin ich wieder weg.

Der in Arnsberg-Neheim geborene Künstler Leandro Cultraro zeigt in seiner Ausstellung „Bevor wir uns wiedersehen“ neue Malereien und Objekte. Die Ausstellung findet vom 12. Juli bis 2. August in der geschätzten Ateliergemeinschaft „DER BOGEN“ in Neheim statt (Möhnestraße 59, KUNST-WERK 59755 Arnsberg). Seine künstlerischen Arbeiten fangen omnipräsente sowie prägende Vorstellungen, Ideen und Erinnerungen ein. Es geht inhaltlich um Personen, Gruppierungen und Ereignisse aus seinem Umfeld. Auf diese Weise übertragen seine Arbeiten gesellschaftliche Gegebenheiten. Seine Malereien und Objekte spielen mit Farben, Oberflächen, Assoziationen und dem kleinen Spalt zwischen etwas visuell erkennbar machen oder vermuten lassen.

Cultraro studiert derzeit Kunst und Intermediales Gestalten an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und wird im August durch das Fullbright-Stipendium nach Kalifornien gehen.